Konstanz, Konzil von

Konstanz, Konzil von
Kọnstanz, Konzil von,
 
auf Veranlassung des Römischen Königs Siegmund durch den in Pisa residierenden Papst Johannes XXIII. einberufenes Konzil. Am 5. 11. 1414 eröffnet, tagte es bis zum 22. 4. 1418. Nach der Zählung der katholischen Kirche gilt das Konzil von K. als das 16. ökumenische Konzil; kirchengeschichtlich zählt es zu den Reformkonzilen. Seine erklärten Ziele waren die Beseitigung des Abendländischen Schismas, die Überwindung der wycliffeschen Häresie und eine Reform der Kirche. In seinem Verlauf wurden die Päpste Johannes XXIII. und Benedikt XIII. abgesetzt; Gregor XII. trat selbst zurück. Als neuer Papst wurde 1417 Kardinal Oddo Colonna (Martin V.) gewählt. In der Auseinandersetzung um die rechtmäßige Lehre mussten sich J. Hus und Hieronymus von Prag als führende Vertreter der Lehren J. Wycliffes vor dem Konzil verteidigen. 1415 wurden sie verurteilt und als Häretiker verbrannt. Die Diskussion um die Kirchenreform wurde bestimmt von der Idee des Konziliarismus. Gemäß dem Konzildekret »Haec sancta« (1415) schuldet jeder - auch der Papst - dem ökumenischen Konzil in Sachen des Glaubens, der Kircheneinheit und der Reform Gehorsam. Das Dekret »Frequens« (1417) setzte die ständige Einrichtung von allgemeinen Konzilen als Kontrollinstanz gegenüber dem Papst fest: nach fünf Jahren, nach sieben Jahren und dann alle zehn Jahre sollte ein Konzil einberufen werden. Diese konziliaristischen Bestimmungen blieben in der Folgezeit jedoch umstritten.
 
 
Acta concilii Constanciensis, hg. v. H. Finke u. a., 4 Bde. (1896-1928);
 
Das Konstanzer Konzil, hg. v. R. Bäumer (1977);
 W. Brandmüller: Das Konzil von K. 1414-1418, auf 2 Bde. ber. (1991 ff.);
 
Reform von Kirche u. Reich zur Zeit der Konzilien von K. (1414-1418) u. Basel (1431-1449), hg. v. I. Hlavaček u. A. Patschovsky (1996).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Konzilien des 15. Jahrhunderts: Um die Einheit der Kirche
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzil von Ferrara — Konzil von Basel/Ferrara/Florenz Datum 1431 1445 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konstanz Nächstes Konzil Lateran V Einberufen von Martin …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Florenz — Konzil von Basel/Ferrara/Florenz Datum 1431 1445 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konstanz Nächstes Konzil Lateran V Einberufen von Martin …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Ephesus — Konzil von Ephesos Datum Pfingsten 431 (22. Juni  ?) Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Monophysitische Kirchen, Anglikanische Kirchen, Lutherische Kirchen Vorangehendes Konzil Erstes Konzil von …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Chalkedon — Konzil von Chalcedon Datum 8. Oktober Anfang November 451 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Anglikanische Kirchen, Lutherische Kirchen Vorangehendes Konzil Konzil von Ephesos Nächstes Konzil …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Chalzedon — Konzil von Chalcedon Datum 8. Oktober Anfang November 451 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Anglikanische Kirchen, Lutherische Kirchen Vorangehendes Konzil Konzil von Ephesos Nächstes Konzil …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Konstanz — Datum 5. November 1414– 22. April 1418 Akzeptiert von Römisch katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konzil von Vienne Nächstes Konzil Konzil von Basel/Ferrara/Florenz Einberufen von Johannes (XXIII.) …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Basel/Ferrara/Florenz — Datum 1431–1445 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konstanz Nächstes Konzil Lateran V Einberufen von Martin V. Präsidium …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Vienne — Datum 16. Oktober 1311 6. Mai 1312 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Zweites Konzil von Lyon Nächstes Konzil Konzil von Konstanz Einberufen von Papst Clemens V …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Trient — Datum 13. Dezember 1545 – 4. Dezember 1563 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Fünftes Laterankonzil Nächstes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Einberufen von Papst Paul III …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Ephesos — Datum Pfingsten 431 (22. Juni  ?) Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Altorientalische Kirchen, Anglikanische Kirchen, Altkatholische Kirche, Lutherische Kirchen Vorangehendes Konzil Erstes Konzil von Konstantinopel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”